Das Creta Maris Resort unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung festgelegt sind, und trägt aktiv zu nationalen und internationalen Bemühungen bei, diese umzusetzen.
Die Themen der nachhaltigen Entwicklung des Creta Maris Resorts
Im Creta Maris Resort ist nachhaltige Entwicklung eine zentrale Priorität, und deren Fortschritte werden aktiv überwacht und überprüft vom Nachhaltigkeitsausschuss der Gruppe über das Management-Team des Creta Maris Resorts. Der Ausschuss spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Richtlinien, Strategien und Programmen im Bereich der nachhaltigen Governance. Zu seinen Aufgaben gehören:
1. Überwachung, Überprüfung und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung des Resorts.
2. Prüfung, Analyse und Beitrag zu neuen Maßnahmen der nachhaltigen Governance.
3. Überprüfung der Nachhaltigkeitsziele und Verfolgung des Fortschritts des Resorts bei deren Erreichung.
4. Beratung des Vorstands in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene Risiken wie den Klimawandel und die Ernährungssicherheit.
Im Jahr 2022 wurde innerhalb des Rahmens des Nachhaltigkeitsausschusses ein spezialisierter Unterausschuss mit dem Titel „Nachhaltigkeits-Exekutivausschuss“ gegründet. Dieser Unterausschuss konzentriert sich auf das direkteste und ganzheitlichste Management von Fragen der nachhaltigen Entwicklung, um die Ausrichtung an der Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe sicherzustellen und die daraus resultierenden Vorteile zu maximieren.
Im Creta Maris Resort legen wir großen Wert auf die Privatsphäre und den Schutz unserer Gäste, Mitarbeiter und Partner. Unsere Datenschutzrichtlinie stellt sicher, dass alle Informationssysteme nach den höchsten Standards gesichert sind, um Vertraulichkeit und ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gehen wir verantwortungsbewusst mit personenbezogenen Daten um und halten uns an die europäische Gesetzgebung. Zur Unterstützung dieses Prozesses erhalten unsere Mitarbeiter eine jährliche Schulung, einschließlich spezieller Onboarding-Sitzungen für neue Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass jeder die Datenschutzstandards versteht und einhält.
Im Creta Maris Resort haben die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter oberste Priorität. Wir halten uns an strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards, die den Bestimmungen des Arbeitsrechts entsprechen und ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld gewährleisten. Insbesondere wendet das Resort die griechische Gesetzgebung zu Betriebslizenzen für Gastgewerbebetriebe im Hinblick auf Gesundheit und Sicherheit an sowie die nationalen speziellen Gesundheitsprotokolle, die auf den Anweisungen der offiziellen Behörden bezüglich der Gesundheit und Sicherheit für jeden Bereich des Resorts basieren.
Wir folgen strengen Hygiene- und Sicherheitsstandards und haben die HACCP- und ISO 22000-Zertifizierungen erhalten, um die höchste Lebensmittelsicherheits- und Hygienequalität zu gewährleisten.
Wir verfolgen auch eine umfassende Präventionsstrategie, die regelmäßige Audits, strenge Sicherheitsstandards und kontinuierliche Schulungen der Mitarbeiter umfasst, um Unfälle zu vermeiden und Notfälle effektiv zu managen.
Um die Einsatzbereitschaft im Notfall zu gewährleisten, führen wir jährlich Evakuierungsübungen mit verschiedenen Szenarien durch, um die Einsatzbereitschaft unserer Notfallteams zu testen.
JÄHRLICHER NACHHALTIGKEITSBERICHT
Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht des Creta Maris Resorts beschreibt ausführlich alle Aktivitäten des Resorts, in allen Bereichen, die als Nachhaltigkeitssäulen identifiziert wurden, also Umwelt, Menschen und nachhaltige Gastfreundschaft.